Ausbildungsbeginn
01. August
eines jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Verkürzung möglich
Ausbildungstyp
Duales System
Praxis im Betrieb, Theorie in der Berufsschule
Das gute Aussehen und der Schutz der Fahrzeuge sind zwei der zentralen Aufgaben dieses Berufes.
Du lernst dort die wichtigen Eigenschaften der verschiedenen Werkstoffe kennen und wie sie für die Lackierung vorbereitet und behandelt werden. Die Palette der Tätigkeiten reicht vom Korrosionsschutz und dem Wiederaufbau von schadhaften Stellen bis zur aufwändigen Effektlackierung. Wir zeigen Dir, wie man die richtigen Vorbereitungen für die Lackierung trifft und welche Sicherheitsvorkehrungen nötig sind. Mit der Zeit kannst Du fachgerecht schleifen, spachteln oder kitten und Grund- und Deckfarben auftragen sowie die Farben mischen und die einzelnen Lackiertechniken beherrschen.
Voraussetzungen:
– Gutes Farbgefühl
– Handwerkliches Geschick und einen Sinn für sauberes und sorgfältiges Arbeiten
– Du liebst es Dinge zu gestalten
– Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Berufsvorstellung im Video
Neues aus der Talentschmiede
Pauline und Ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau
Hallöchen Ich bin Pauline, 17 Jahre alt und bin aktuell im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung ...
Im 1. Ausbildungsjahr zur Automobilkauffrau
Hallo, mein Name ist Lilli. Ich bin 19 Jahre alt und befinde mich aktuell im ...
Praktikum bei Walter Schneider
Hallo, ich bin Marvin, 16 Jahre alt und ich absolviere gerade mein Praktikum am Walter ...
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen! Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Auszubildenden und wünschen einen guten Start. 🙌 ...
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
Hallo Zusammen! 😊 Ich bin Andrej, 18 Jahre alt und ich befinde mich aktuell noch ...
Abdullah und seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
Hallo Zusammen! 😊 Ich bin Abdullah, 18 Jahre alt und ich befinde mich im ersten ...