Ausbildungsbeginn
01. August
eines jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Verkürzung möglich
Ausbildungstyp
Duales System
Praxis im Betrieb, Theorie in der Berufsschule
Hast Du handwerkliches Geschick und bist fit am Computer?
Der Beruf des Kfz-Mechatronikers vereint die Berufe des Kfz-Mechanikers und des Kfz-Elektrikers. Neben den mechanischen Arbeiten wie Wartung und Inspektion sowie Instandsetzung von Motoren und Getrieben, analysierst Du elektrische, elektronische und mechanische Systeme, stellst Fehler und Störungen fest und behebst mit Hilfe computergestützter Mess- und Prüfsystemen deren Ursachen. Moderne Techniken wie die Systemanalyse und -diagnose oder das Codieren von Steuergeräten etc. sind spannende neue Arbeitsgebiete, die Du mit der Zeit beherrschen lernst. Die zwischenmenschliche Kommunikation wird auch hier in unserem Unternehmen sehr groß geschrieben!
Voraussetzungen:
– Verständnis für Komplexe technisch-elektronische Zusammenhänge
– Handwerkliches Geschick und Spaß an der Kommunikation mit Kunden und Kollegen
– Gute Noten in Mathematik und Physik / Naturwissenschaften
– Einen guten Realschul- oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
Berufsvorstellung im Video
Neues aus der Talentschmiede
Pauline und Ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau
Hallöchen Ich bin Pauline, 17 Jahre alt und bin aktuell im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung ...
Im 1. Ausbildungsjahr zur Automobilkauffrau
Hallo, mein Name ist Lilli. Ich bin 19 Jahre alt und befinde mich aktuell im ...
Praktikum bei Walter Schneider
Hallo, ich bin Marvin, 16 Jahre alt und ich absolviere gerade mein Praktikum am Walter ...
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen! Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Auszubildenden und wünschen einen guten Start. 🙌 ...
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
Hallo Zusammen! 😊 Ich bin Andrej, 18 Jahre alt und ich befinde mich aktuell noch ...
Abdullah und seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
Hallo Zusammen! 😊 Ich bin Abdullah, 18 Jahre alt und ich befinde mich im ersten ...