Ausbildungsbeginn
01. August
eines jeden Jahres
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Verkürzung möglich
Ausbildungstyp
Duales System
Praxis im Betrieb, Theorie in der Berufsschule
Hier wird handwerkliches Geschick eingesetzt!
Um die Fahrzeuge unserer Kunden – meist nach einem Unfall – wieder betriebssicher und verkehrstauglich zu machen. Hier lernst Du alle erforderlichen Fertigkeiten, wie z. B. neuartige Verbindungs- und Fügetechniken sowie Rückformtechniken, um die verschiedenen Fahrzeugmaterialien fachgerecht bearbeiten zu können. Du wirst lernen wie beschädigte Karosserien wieder instandgesetzt oder undichte Stellen beseitigt werden. Bald wirst Du verstehen welche Rolle die Autoelektronik, Fahrwerktechnik oder Kunststofftechnik spielen und mit der Zeit wirst Du die Techniken wie Kleben, Löten und Schweißen erlernen.
Voraussetzungen:
– Handwerklich begabt und ein gutes Gespür für Form und Linie
– Technik und Design begeistert
– Gute Noten in Mathematik und Physik / Naturwissenschaften
– Einen guten Realschul- oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
Berufsvorstellung im Video
Neues aus der Talentschmiede
Pauline und Ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau
Hallöchen Ich bin Pauline, 17 Jahre alt und bin aktuell im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung ...
Im 1. Ausbildungsjahr zur Automobilkauffrau
Hallo, mein Name ist Lilli. Ich bin 19 Jahre alt und befinde mich aktuell im ...
Praktikum bei Walter Schneider
Hallo, ich bin Marvin, 16 Jahre alt und ich absolviere gerade mein Praktikum am Walter ...
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen! Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Auszubildenden und wünschen einen guten Start. 🙌 ...
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
Hallo Zusammen! 😊 Ich bin Andrej, 18 Jahre alt und ich befinde mich aktuell noch ...
Abdullah und seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
Hallo Zusammen! 😊 Ich bin Abdullah, 18 Jahre alt und ich befinde mich im ersten ...